Das WP media Twentyfive Design für WordPress ist flexibel, klar und selbstverständlich responsiv. Es besticht durch ein klares Schriftbild, drei feste Anzeigebreiten, die automatisch an das vorhandene Gerät angepasst werden und die individuellen Einstellmöglichkeiten. Passe das WordPress-Design an Deinen ganz persönlichen Geschmack an — mit einem individuellen Hintergrund, einem Haupt- und drei Fußmenüs sowie drei Widget-Bereichen. Hebe Beiträge in der Kategorienansicht besonders hervor, indem Du sie oben hälst und über die gesamte Breite darstellst. Benutze echte Beitragsbilder, die nicht einfach skaliert werden, sondern in jedem Anzeigemodus in ihrer echten Größe gezeigt werden. Natürlich ist das WordPress-Design vollständig übersetzbar und alle wichtigen Design-Features wie automatische feed-links, einstellbare Hintergründe, Beitrags-Thumbnails, Editor-Stylesheet, Sidebars und Navigationsmenüs werden unterstützt.
Die deutschen Sprachdateien sind im Downloadbereich verfügbar.
Das Theme ist komplett responsiv mit einer innovativen Technik, die unterschiedlich breite Bildschirm-Modi benutzt. Die Umschaltung erfolgt wahlweise automatisch oder manuell mit dem Modus-Schalter. WP media Twentyfive unterstützt drei Modi.
Anzeige im Modus L mit eingeschalteter Automatik.
Anzeige manuell auf Modus M eingestellt.
Das Menü passt sich automatisch an das verwendete Gerät an: Beim Modus S – optimal für Smartphones – wird das Menü optimiert für die Touch-Bedienung dargestellt.
Das Hauptmenü in den Modus L und M.
Das Hauptmenü optimiert für mobile Geräte im Modus S.
Beiträge, die mit ‚oben halten‘ gekennzeichnet sind, werden auf Kategorien-Seiten prominent über die komplette Breite dargtellt. Eine eventuell vorhandene Sidebar wird dann unter dem oben gehaltenen Beitrag dargestellt.
Die Kategorie-Ansicht ohne oben-halten-Beitrag.
Die Kategorie-Ansicht mit einem oben-halten-Beitrag.
Ist einem Beitrag ein Bild zugeordnet, so wird das Bild jeweils in der entsprechend eingestellten Größe geladen. Damit wird die Bildgrößenfunktion für Medien von WordPress optimal unterstützt. Das Bild wird nicht einfach in der Originalgröße geladen und dann skaliert.
Zwei Beiträge im Modus M mit Beitragsbildern in der WordPress-Größe mittelgroß.
Dieselben Beiträge im Modus S – nun mit den Bildern in Vorschaubild-Größe.